Laufe auf den Hängen des Ortlers, überquere den Gletscher auf 2700m, steige zur Tabarettahütte auf und nimm einen letzten Atemzug mit einem letzten spektakulären Ausblick, bevor Du durch den Zauberwald des Stilfserjoch-Nationalparks ins warme Herz von Sulden hinunterläufst, wo Du Deine hart verdiente Belohnung erhältst und Dich ausruhen kannst. Oder versuche, den 2019er Streckenrekord von Marco de Gasperi von 02:18:02 zu schlagen!

Anfängertrail auf großer Höhe. So gut wie kein Asphalt. Fast nur Single Tracks. Gletscher mit Eis und Felsen. Schneefelder vorhanden. Nicht sehr technisch, einige exponierte Berghänge und fast keine Deckung durch das Wetter. Mehrere Stellen, an denen man im Notfall aussteigen kann.

  • Datum: Samstag 10 Juli 2021
  • Startzeit: 10:30
  • Treffpunkt: Tennishalle, Sulden am Ortler
  • Dauer (max): 6St.
  • Versorgungsstelle: 3
  • Ärztliches Attest erforderlich

Streckenplan

Tennishalle
13:00
1
Schaubach
Hintergrat
15:00
2
Langenstein
3
Tabaretta
16:30
Tennishalle

Versorgungsstelle

Tennishalle 0 1850 0 0 10:30
Schaubach 5.4 2641 742 5 13:00
Hintergrat 10.6 2617 984 148
Langenstein 13.4 2350 1017 520 15:00
Tabaretta 17 2494 1310 593
Tennishalle 22.41 1850 1326 1297 16:30

Unterstütze

Du musst nicht alleine laufen! Teile deinen GPS-Live-Tracking-Link mit Ihren Lieben! Als vollwertiges Skigebiet verfügen Sulden und Trafoi über zahlreiche Sessellifte, die größte Seilbahn der Alpen und eine Gondelbahn, um Ihre Lieben auf die Piste zu bringen, damit sie dich auf deiner Reise unterstützen können. Sie können dir mit dem Fernglas folgen, wenn du die Hänge des Ortlers hinunterläufst oder den schaurigen Stilfserjoch hinaufsteigst, während sie in einer der vielen Berghütten an der Strecke ein Getränk zu sich nehmen.

Panorama

Strecken-Highlights

Detaillierte Informationen

Kontrollstellen & Zeitlimits

Aus praktischen und Sicherheitsgründen verlassen wir uns auf einen Live-GPS-Tracking-Dienst. Jede Erfrischungsstation hat eine definierte Schließzeit, die Sie in der obigen Tabelle finden. Dies gilt sowohl als Hinweis für den letzten Teilnehmer als auch als Zeitbarriere für die Teilnehmer, bei der sie das Rennen beenden müssen. Teilnehmer, die später ankommen, müssen zur nächstgelegenen Ausstiegsstelle weiterlaufen und ihre Nummer mitteilen.

Medizinische Versorgung

Medizinische Unterstützung wird an den in der obigen Tabelle angegebenen Standorten der Hilfsstationen angeboten. Während des Rennens wird die Bergrettung Sulden je nach Wetterlage an bestimmten Orten Hilfe auf der Strecke leisten. Da das Wetter in den Bergen nicht vorhersehbar ist, werden diese Informationen erst Tage vor dem Rennen veröffentlicht.

Pflichtausrüstung

  • Rucksack
  • Mobile phone
  • Trinkbecher
  • Water reserve
  • Überlebensdecke
  • Solid food
  • Jacket
  • Clothing
  • Pfeife
  • Adhesive elastic band
  • Head cover

Empfohlene Ausrüstung

  • Schutzmaske
  • Trail-/Trekkingstöcke
  • Taschenmesser
  • Spare clothing
  • Handschuhe
  • Ein wenig Geld (€20)
Ausstattungsdetails anzeigen.

Regeln

Das Laufen in den Bergen ist ein Tanz zwischen Eros & Thanatos. Wir können uns leicht von seiner Schönheit verzaubern lassen, aber wir sollten uns immer der damit verbundenen Risiken bewusst sein. Wir sind Gäste in der Natur, also müssen wir unsere Verantwortung übernehmen. Bitte mache Dich mit unseren Regeln vertraut (da Sie dazu verpflichtet sind), bevor Sie die Veranstaltung betreten.

Lesen Sie die vollständigen Regeln